MBSR-Kompaktkurs: Ein Wochenende voller Achtsamkeit & Meditation
Achtsamkeit ist seit einigen Jahren in aller Munde. Vielzählige wissenschaftliche Erkenntnisse untermauern die Vorzüge, vor allem im Bezug auf Stressbewältigung. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich? Und wie gelingt es mir, diese im Alltag zu integrieren?
Uralte Weisheit und moderne Wissenschaft sind sich einig, dass sich unsere Achtsamkeit kultivieren lässt und eine äußerst heilsame Wirkung hat. Neueste Studien legen nahe, dass außerdem Mitgefühl – vor allem mit uns selbst – einer der Schlüsselfaktoren für unser Wohlbefinden ist.
Dieser Achtsamkeitsworkshop gibt Dir einen Einblick in das Thema Achtsamkeit und Meditation. Anhand vieler praktischer Übungen wird Dir ermöglicht, selbst mit Achtsamkeit in Berührung zu kommen. Denn die Vorzüge der Achtsamkeit zeigen sich nur durch das eigene Erfahren.
Wolltest Du schon immer mal mit Meditieren anfangen? An diesem Wochenende gewinnst Du Einblicke in verschiedene Meditationsarten (im Sitzen, Gehen und Liegen), die Dich bei der Kultivierung von Achtsamkeit unterstützen. Es werden Dir praktische Wege aufgezeigt, um Achtsamkeit in Deinen Alltag zu integrieren und den Herausforderungen des Alltags gelassener begegnen zu können.
Mehr Gelassenheit
Achtsamkeit ist der Schlüssel für mehr Gelassenheit und Lebensqualität. Sie ermöglicht, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Mehr Bewusstheit
Fühlst Du Dich auch manchmal fremdbestimmt? Achtsamkeit ermöglicht, ein bewussteres und selbstbestimmteres Leben zu führen.
Mehr Mitgefühl
Durch achtsamkeitsbasierte Übungen lernst Du, Mitgefühl für Dich selbst und andere zu entwickeln und somit mehr innere Ruhe und Verbundenheit zu erleben.
Hier für den MBSR-Kompaktkurs anmelden.
