MSC – Achtsames Selbstmitgefühl
Freundschaft schließen mit Dir selbst
MSC steht für Achtsames Mitgefühl (Mindful self-compassion) und ist ein empirisch gestütztes, wissenschaftlich untersuchtes Programm, das konzipiert wurde, um unsere Fähigkeit zu Mitgefühl mit uns selbst und anderen zu stärken. Mindful Self-Compassion wurde von den Psychologen Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer entwickelt und wird seit 2010 weltweit unterrichtet.
Der MSC-Kurs hilft Dir, um auf die Herausforderungen des Lebens mit Freundlichkeit, Mitgefühl und Verständnis für Dich selbst zu reagieren. Selbstmitgefühl ist eine starke Ressource, um sich leichter von Rückschlägen zu erholen, aus den eigenen Erfahrungen zu lernen und das Leben in all seinen Facetten anzunehmen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die mitfühlend mit sich umgehen, zufriedener und resilienter sind. Selbstmitgefühl ist eine kraftvolle Alternative zu Selbstkritik und schädlichem Perfektionismus, die zu Stress, Ängsten, Depressionen und Fürsorgemüdigkeit führen können. Der MSC Kurs ist deshalb besonders für Menschen in sozialen und helfenden Tätigkeiten sehr empfehlenswert!
Mehr Zufriedenheit & Dankbarkeit
Mehr Resilienz
Weniger Selbstkritik
Befriedigendere Beziehungen
Schwerpunktthemen des MSC-Kurses

Grundelemente des MSC-Kurses

Meditationen
Angeleitete Meditationen zur Entwicklung von Mitgefühl.

Reflexion
Verschiedene Übungen zur persönlichen Selbstreflexion.

Austausch
Austausch der gemachten Erfahrungen in der Gruppe.

Übungen
Anregungen und Meditationen als Audiodateien für zu Hause.
Kursinhalte
MSC-Kurs- Ein Vorgespräch
- 8 Kursabende à 3 Stunden
- Ein Tag des Mitgefühls zur Vertiefung (3h)
- Audiomaterial mit angeleiteten Mitgefühlsmeditationen
- Übungsbuch Selbstmitgefühl
- Ein Nachgespräch (optional)
MSC-Kurs Online
ab 18. Februar 2021- Aufgrund der aktuellen Covid19-Situation wird der Kurs Online über Zoom durchgeführt.
- Ab 18. Februar jeweils donnerstags
- Kurszeit: 18:30 – 21:30 Uhr
- Termine: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 15.4., 22.4., 29.4.2021
- Tag des Mitgefühls am 27.3.2021 von 10 bis 13 Uhr.
Details
und Kosten- Gemeinsame Kursleitung: Bettina Polle (www.bettinapolle.de) & Jessica Armbruster
- Preis: 320 € (regulär 380 €)
Für wen ist der MSC-Kurs geeignet?
Selbstmitgefühl fördert psychische und physische Resilienz und kann somit präventiv eingesetzt werden. Voraussetzungen sind psychische Stabilität und die Bereitschaft zur Selbstreflektion. Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation sind für die Kursteilnahme hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Die Teilnehmer sollten jedoch in der Lage sein, mit geschlossenen Augen ihr inneres Körper- und Gefühlserleben erforschen zu können, ohne dabei überwältigt zu werden.
Für Menschen, die aktuell psychisch erkrankt sind oder anderweitig stark emotional belastet sind, ist das dichte und auf Eigenverantwortung und Selbstreflektion basierende Format des Kurses meist ungeeignet. Sie können Selbstmitgefühl in einer Psychotherapie erlernen, so dass das Lerntempo auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Um die Sicherheit der Kursteilnehmer zu gewährleisten, bemühen wir uns, die Eignung der Interessenten für den Kurs zu ermitteln, indem wir ein Vorgespräch durchführen und Informationen über psychische und körperliches Wohlbefinden erfragen.
Zum Kontaktformular
Du hast Fragen oder Interesse an einem unverbindlichen, kostenlosen Vorgespräch? Dann fülle hier das Kontaktformular aus und ich setze mich schnellstmöglich mit Dir in Verbindung.
Newsletter-Anmeldung
Hier kannst Du Dich für den kostenlosen Newsletter anmelden und neue Impulse zu Achtsamkeit & Mitgefühl und Informationen über Events erhalten.